Bist Du bereit für eine Ladung voller Ideen, Inspirationen und Anregungen von Verpackungen, Karten und 3D-Objekten? Dann nimm Dir ein bisschen Zeit, ein oder zwei Käffchen oder auch Tee und lass‘ Dich vom nachfolgendem Video berieseln. Dich erwarten 48 verschiedene Swaps (Tauschobjekte), die ich auf dem Stampin‘ Up! OnStage 2018 in Wiesbaden vor 3 Wochen eingetauscht habe. Insgesamt hatte ich 50 Swaps (bzw. letztendlich waren es 53 Stück) angefertigt.
Swaps vom OnStage 2018 in Wiesbaden
Ein paar Swaps habe ich verschenkt und habe insgesamt 47 Tauschobjekte zurück erhalten.
Meinen Swap hatte ich Dir ja schon in diesem Beitrag gezeigt, das war das Memory to go.
Ich dachte schon, dass meins aufwändig war. Aber das was ich zurück bekommen habe, war sensationell und teilweise noch vieeel aufwändiger! Insbesondere der letzte Swap im Video ?. Ich glaube, das war nicht zu toppen.
Nachlese OnStage 2018 in Wiesbaden
Als meine Schwester Jeanette und ich bereits am Donnerstag Vormittag auf den Weg nach Wiesbaden machten, hatten wir gedacht, dass wir pünktlich ankommen und um 19 Uhr Essen gehen konnten. Pustekuchen… Um 22.45 Uhr waren wir im Hotelzimmer.
Im Auto konnte ich zwar werkeln, bin aber nicht fertig geworden. Also war eigentlich mein Plan, am Freitag im Hotelzimmer weiter zu machen. Stattdessen halfen Jeanette und ich von 10-16 Uhr beim Aufbauen für das OnStage in dem Rhein-Main-Congress-Center, da noch Hilfe benötigt wurde. Als wir „Feierabend“ gemacht haben, waren wir ganz schön groggy.
Für mich war es allerdings ein Highlight, viele Neuheiten vor allen anderen zu sehen, bevor die eigentliche Veranstaltung los ging. Aber auch die Generalprobe aller Mitwirkenden konnte ich größtenteils miterleben. Das war wirklich großartig!
Abends habe ich mich Gesche’s Mädels angeschlossen und wir waren zusammen essen. Denn Jeanette und Gesche, sowie viele andere Demonstratoren ab dem Titel Elite Silber, wurden am Freitag Abend zum Centre Stage eingeladen. Das Motto waren die 80er Jahre. Als ich ein paar Fotos von den Verkleidungen sah, dachte ich, OH MEIN GOTT! Was bin ich froh, dass ich nicht dabei bin ? Der 80er-Jahre-Stil ist schon ein bisschen crazy!
Ich hatte mit den Mädels einen sehr schönen Abend im Chillers direkt am Bahnhof und habe mich gefreut, Kolleginnen wieder zu treffen und Neue kennenzulernen ❤.
Als ich wieder auf dem Hotelzimmer war, habe ich meine Swaps weitergemacht… Irgendwann kam Jeanette auch „nach Hause“ und half mir bei den Swaps. Danke für Deine Hilfe! Völlig übermüdet sind wir dann um 1.30 Uhr ins Bett gegangen…
Morgens um halb zehn in Deutschland
Nächsten Morgen um 9.30 Uhr war Einlass. Unser Hotel war nur ein paar Gehminuten vom RMCC entfernt. Das Anstehen hat allerdings länger gedauert. Kein Wunder, es waren meines Wissens nach, ca. 1.150 Demonstratoren dort.
Da Jeanette schon ihre Tasche am Vorabend bekam, konnte sie schon mal drinnen nach einem Plätzchen gucken.
Anschließend konnten wir in der vierten Reihe an einem großen runden Tisch sitzen und hatten einen tollen Ausblick auf die Bühne.
Auf dem Weg zum Tisch waren schon so viele am Swappen! Als ich an meinem Plätzchen angekommen war, hatte ich dann auch die Möglichkeit mich auf die Socken zu machen und mein Memory to go gegen andere tolle Werke einzutauschen. Der Tisch wurde immer voller… Das war richtig toll, swappen macht so viel Spaß!
Mich haben einige angesprochen, dass sie meinen YouTube Kanal abonniert und sich für entsprechende Videos bedankt haben. Ein schönes Gefühl war das! Leider konnte ich mir die meisten Namen nicht merken und oute mich hiermit für mein echt schlechtes Namensgedächtnis ?.
Laut lachen musste ich allerdings, als mir eine Demonstratorin erzählte, deren Namen ich leider auch nicht mehr weiß, dass sie dachte, dass Jeanette einen Zweitkanal auf YouTube hat ?. Das habe ich an dem Tag sehr oft gehört, dass wir uns sehr ähnlich anhören. Man selber kann das gar nicht so richtig beurteilen. Vielleicht drehen Jeanette und ich mal ein gemeinsames Video, dann hat man den direkten Vergleich ?.
Schauwände auf dem OnStage
Es gab auch Schauwände, auf denen die Werke von einigen Demonstratorinnen zu sehen waren. Sie haben alle u. a. mit neuen Produkten gearbeitet, die uns ab dem 01.06.2018 erwarten.
Anhand deren Namen, die auf den Schauwänden standen, konnte ich diese zuordnen. Bei einer Schauwand war der Nachname auf dem Bild nicht lesbar, da es zu unscharf fotografiert wurde.
Bei den letzten beiden Schauwänden bin ich mir nicht sicher, ob die Projekte von Diana und Christiane jeweils alleine waren. Ich habe keinen weiteren Namen entdeckenden können, von der Anordnung könnte man allerdings meinen, dass auf den rechten Seiten noch jemand anderes dabei war.
Jetzt kommen die Schauwände, auf denen Karten, Verpackungen, 3D-Objekte und Scrapbook-Layouts zu sehen sind:
Ich hoffe, Du bist jetzt nicht zu sehr „reizüberflutet“? Ein paar neue Produkte habe ich mittlerweile auch zu Hause und werde damit auch bald spielen können.
Liebe Grüße und bis bald,
Deine Michèle
– – –
Bestellungen nehme ich gerne per E-Mail oder telefonisch entgegen.
Hier geht es zum Online-Shop (KLICK!)
Hier kannst Du Dich als Demonstrator ins Team Stempelrausch einschreiben (KLICK!)
Christiane meint
Hallo! Das ist ja ein toller Bericht geworden. Freut mich, dass du auch unsere Schauwände zeigst.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Christiane
Michèle meint
Danke Christiane ?. Deine Projekte und die der anderen sind echt schön geworden! Liebe Grüße, Michèle