Hier kommt ein Aufbewahrungstipp, wie Du die Framelits, Thinlits oder Edgelits Stanzteile aufbewahren kannst, ohne dass sie gleich verloren gehen.
Wenn Du auch eine Big Shot Stanz- und Prägemaschine zu Hause hast, kennst Du vielleicht das Problem? Stanzteile bleiben übrig, weil sie gerade nicht auf das Projekt passen und landen anschließend in einer Schachtel oder Box, weil man sie ja „irgendwann“ wieder verwenden könnte.
Ja, auch ich habe so eine Box und oftmals vergesse ich, da hinein zu schauen, oder habe keine Lust in dem ganzen Haufen herum zu wühlen, da die Schachtel immer voller wird. Irgendwann landen sie dann doch in den Papierkorb.
Wohin mit den Framelits Stanzteilen?
Als ich aktuell mit den Framelits Unter dem Meer gearbeitet habe und anschließend einige Stanzteilen übrig blieben, da sie einfach zu viel waren oder es von der Farbe her nicht passten, kam mir dieser Aufbewahrungstipp in den Sinn: einen transparenten Umschlag in die Framelits-Packung kleben.
Dadurch, dass der Umschlag ja durchsichtig ist, ist sofort erkennbar, was darin steckt. Die transparenten Umschläge (50 Stück pro Packung) findest Du im Jahreskatalog bei den anderen Umschlägen. Im Katalog 2017-2018 sind sie auf Seite 195. Im neuen Katalog 2018-2019 werden sie auf Seite 193 zu finden sein.
Die transparenten Umschläge sind eine schöne Alternative zu den Umschläge in Vanille Pur und Flüsterweiß.
Zur Befestigung habe ich die Miniklebepunkte verwendet, um den Umschlag samt kleinen Stanzteilen so sicher aufzubewahren. So bleiben sie beim „Ursprung“.
Der Tipp richtet sich also an die Karten- und Verpackungskünstler, Kreativköpfe und Bastler, die ihre Stanzformen in den Originalhüllen belassen.
Schreib‘ mir doch einen Kommentar, wie Du sonst Deine Stanzteile aufbewahrst?
Ich glaube, ich würde jetzt eher in der Framelits-Packung nachsehen, ob da etwas Passendes für das nächste Kärtchen oder Verpackung dabei ist, als sich einen Wolf in der Schachtel zu suchen.
Aufbewahrungstipp Framelits Stanzteile aufbewahren
Schau‘ Dir am besten das Video dazu an, dann ist es noch verständlicher:
Ich hoffe, Dir mit diesem Tipp etwas weitergeholfen zu haben.
Liebe Grüße,
Deine Michèle
– – –
Bestellungen nehme ich gerne per E-Mail oder telefonisch entgegen.
Hier geht es zum Online-Shop (KLICK!)
Hier kannst Du Dich als Demonstrator ins Team Stempelrausch einschreiben (KLICK!)
Schreibe einen Kommentar