Stempelrausch - Deutscher Stampin´ Up! Blog mit Anleitungen, Videos und Verkauf

Du findest hier alles zum Basteln und Stempeln für Verpackungen, Grußkarten, Minialben und Scrapbookseiten. Du kannst hier die aktuellen Produkte, Stempel und Stanzen bestellen.

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Bestellen
    • Bestellung aufgeben
  • Kataloge
  • Infos
    • Bestellinfo
    • Sammelbestellungen
    • Stampin‘ Up! Shoppingvorteile
    • Stampin‘ Up! Wunschliste
  • Team
    • Demo werden
  • Box-Rechner
  • Flohmarkt
  • Über mich
Aktuelle Seite: Start / Allgemeines / Die Stampin` Up! Klebemittel

29. Mai 2009 by Michèle

Die Stampin` Up! Klebemittel

Kennst Du eigentlich die verschiedenen Klebemittel von Stampin` Up!?
In Deutschland sind fünf verschiedene Klebemittel von Stampin` Up! erhältlich. Heute stelle ich sie alle vor:

(Hinweis: Klicke auf das entsprechende Bild, um Dir die vergrößerte Version anzuschauen.)
  • Als erstes zeige ich das SNAIL Klebeband. Es ist ein 12 m beidseitiger, säurefreier und dauerhafte Allzweck-Kleberoller. Damit kommt man also schon eine Weile hin. Ich benutze ihn sehr oft zu Hause und auf Workshops. Ruckizucki hat man mit dem Roller z. B. eine Karte zusammen geklebt. Es gibt auch Nachfüller, der sehr einfach auszutauschen ist.

k-s2 k-s1 k-s3 k-s4

  • Für Schachteln und Verpackungen verwende ich am liebsten das Tombow Mehrzweckklebemittel, es ist ein Flüssigkleber, der anfangs nach dem Auftragen weiß ist, jedoch nach dem trocknen transparent  wird. Er hat zwei Seiten: eine feine Spitze um z. B. kleinere Sachen zu kleben und die breite Seite um großflächig zu arbeiten. Ich persönlich arbeite jedoch hauptsächlich mit der feinen Spitze. Aber aufgepasst: Der trocknet sooo schnell! Ein eventuelles verschieben oder korrigieren des aufgeklebten Stückes sollte dann recht zügig nach dem Auftragen geschehen. Danach lässt sich das Aufgeklebte leider nicht mehr ohne Schwund entfernen. Dieser Kleber ist mein persönlicher Favorit.

Übrigens: Der Tombow ist nicht nur ein permanenter Kleber (wird nach dem sofortigen Auf- und Zusammenkleben permanent), sondern auch ein wieder ablösbarer. Wie das geht? Einfach den Kleber vollständig, ohne irgend etwas anderes aufzukleben, trocknen lassen (wie auf dem 3. Foto), dauert aber ein paar Minuten länger. 

k-t1 k-t2 k-t3

  • Ebenso für Schachteln und Verpackungen ist der beidseitige Selbstklebestreifen (im amerikanischen: Sticky-Strip) super geeignet. Einige kommen mit dem Streifen besser klar als mit dem Tombow-Kleber. Das muß jede(r) für sich ausprobieren. Der Streifen ist 6,35 mm breit und hat eine Länge von 9,1 m. Die Abzieh-Folie ist rot, der Klebestreifen selbst ist transparent. Wie auch beim Tombow sollte man möglichst genau kleben, denn ein evtl. anschließendes Entfernen ohne das Projekt zu zerstören, ist fast unmöglich.

Selbstklebestreifen - Sticky Strip k-st2 Sticky Strip, rote Schutzfolie entfernen Abgezogene Schutzfolie, der Klebestreifen ist transparent

  • Dann gibt es noch die Stampin` Dimensionals. Ich habe schon andere erhöhte doppelseitige oder für andere besser bekannt als 3-D Pads ausprobiert. Bei keinem war ich so zufrieden, wie mit denen von Stampin` Up! Klar, denkst Du wahrscheinlich, daß ich nur Werbung machen möchte, aber die kleinen 6-eckigen Dinger (sie sind 1,58 mm dick und haben einen ca. Durchmesser von 1 cm) halten so gut wie alles, was man erhöhen möchte. Überzeuge Dich selbst davon. Die sind auch gar nicht teuer. 300 Klebe-Pads, also 3 Seiten bzw. Streifen à 100 Stück kosten gerade mal 3,95 € (plus Versand und Handling).

k_d1 Die Groesse des einzelnen Dimensionals Aufgeklebte Dimensionals entfernen zu koennen Dimensionals Details  

  • Zum Schluß stelle ich Dir die Miniklebepunkte vor. Für einige vielleicht unter „glue dots“ bekannt. Obwohl sie sooo mini sind, halten die kleinen durchsichtigen und beidseitig klebenden Punkte ganz schön viel. Meistens klebe ich damit Schleifen, Bänder, Blüten, kleine ausgestanzte Teile auf oder sie sind auch super geeignet für die Perlen aus dem Verzierungs-Sortiment. Sie kleben nicht nur gut auf Papier, Stoff und Plastik, sondern auch auf Holz, Schaum- und Kunststoff. In der Packung sind 300 Klebepunkte enthalten und sie haben einen Durchmesser von ca. 4,76 mm.

Miniklebepunkte - mini glue dots glue dots auf der Rolle Groesse des einzelnen Miniklebepunktes Aufgeklebter Miniklebepunkt auf einem schmalen gerippten Geschenkband

Alle Kleber sind säurefrei und somit nicht nur für das Karten basteln, sondern vor allem für das Gestalten von Fotoalben perfekt. Sie hinterlassen nach Jahren auf den Fotos keinen gelben Abdruck oder noch schlimmer: die Fotos und sonstiges Zubehör fallen ab. Denn nicht-säurehaltiger Kleber kann nach Jahren bzw. Jahrzehnten die schönsten Fotoalben leider verunstalten. Und meistens gestaltet man Alben, damit sie richtig lange wenn nicht sogar ewig halten sollen.

Ich hoffe, nun hast Du einen besseren Überblick über die verschiedenen Klebemöglichkeiten. Hast Du noch Fragen dazu? Ich freue mich auf Deine E-Mail!

Starterset Spezial v. 06.-31.05.2025

Stampin' Up! Einsteigen mit dem Starterkit Spezial

Jahreskatalog 2025-2026

Stampin' Up! Jahreskatalog 2025-2026

Letzte Chance (Ausverkaufsecke) – am 01.04.25 aufgefüllt!

EXKLUSIV ONLINE – nur im Online-Shop (nicht im Katalog zu sehen)

❮❮ Previous Post
Next Post ❯ ❯

Kommentare

  1. Wiltraud Lopez meint

    18. November 2018 um 17:13

    Hallo,
    wieviel kostet der Sticky-Strip?
    MfG
    W. Lopez

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Michèle Vogel

Kontakt

Sende mir eine eMail

  • E-Mail
  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube

Starterset Spezial

Jahreskatalog – gültig vom 06.05.2025-04.05.2026

Stampin' Up! Jahreskatalog 2025-2026

Letzte Chance (Ausverkaufsecke) – am 01.04.25 aufgefüllt!

Neue Produkte – Exklusiv online

SET-PRODUKTLINE

Mach mit!

Komm in mein Team
jetzt hier anmelden

 

Stampin‘ Up! Flohmarkt

klicke hier, um zu meinem Stampin' Up! Flohmarkt zu gelangen

Kategorien

  • 3D-Objekte
  • Allgemeines
  • Angebote
  • Anleitungen
  • Baby
  • Baby
  • Big Shot
  • Challenge
  • Geburt
  • Geburtstag
  • Glückwunschkarte
  • Grußkarten
  • Hochzeit
  • Konfirmation
  • Lesezeichen
  • Scrapbooking
  • Stamparatus
  • Stampin`Up! Sammelbestellung
  • Taufe
  • Termine
  • Verpackungen
  • Video

Blogarchiv

Starterset Spezial Mai 2025

Jahreskatalog 2024-2025

Stampin' Up! Jahreskatalog 2025-2026

Letzte Chance (Ausverkaufsecke) – aufgefüllt am 01.04.2025

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Pretty Chic Theme By: Pretty Darn Cute Design