Stempeln ohne Stempel

Das war die gestrige Technik auf dem Workshop, der wieder toll war! Vielen Dank für den schönen Abend!

Ihr fragt Euch wie das geht? Ganz einfach mit den transparenten Stempelblöcken von Stampin’ Up!

Das ist die Karte, die wir gestern gewerkelt haben

ws-karte-artistic-etchings

Und hier ist eine kleine Anleitung für das Stempeln ohne Stempel:

Benötigt wird hierfür ein Stück Farbkarton Vanille Pur in 5 x 12 cm, ein Stempelkissen (hier Savanne) und den Acrylblock Nr. H

1

Der Acrylblock wird eingefärbt wie ein Hintergrundstempel und dann auf den Farbkarton drücken bzw. stempeln

2

3

Der Acrylblock läßt sich super mit dem Stampin‘ Nebel und einem Küchenkrepp säubern

4

Anschließend kommen die restlichen Motive drauf (also doch noch mit richtigen Stempeln stempeln ;)

5

Der Eifelturm in Espresso, das Kreis-Ornament in Granit, der Schlüssel und die Krone in Wildleder und der Schriftzug in Chili

6

7

Der Rand wird mit dem Schwämmchen und der Stempelfarbe Wildleder eingefärbt

8

Der granit- und chilifarbene Farbkarton ist ebenfalls an den Rändern mit Wildleder geinkt worden

Passend zur Karte hat meine Gastgeberin u. a. diese Naschi-Verpackung (enthält 15 Karamell-Haselnuss-Nougat Pralinen) von mir geschenkt bekommen

toffifee-3

Beides zusammen ist ein tolles Set im Vintage-Style:

toffifee-und-karte

Dieses Stampin’ Up! Material habe ich hierfür verwendet:

  • Stempelset Artistic Etchings (clear-mount)
  • Hintergrundstempel En Francais
  • Stempelkissen Espresso, Savanne, Granit, Wildleder und Chili
  • Farbkarton Espresso, Granit, Chili und Vanille Pur
  • Klammern Silber und Neutralfarben
  • 1/8“ (3 mm) Taft-Geschenkband Espresso
  • Miniklebepunkte
  • SNAIL Klebeband
  • Stampin` Dimensionals

Werkzeuge und Hilfsmittel:

  • Papierschneidemaschine
  • Papierfalter
  • Papierschere
  • Transparente Stempelblock Nr. H
  • Praktisches Miniwerkzeugset
  • Stanze Häkelbordüre
  • Schwämmchen

Kommentare

  1. Ach wie schön! Danke fürs detailierte Zeigen!

    Liebe Grüße, ines

  2. Ich habe die Technik auch letztens kennengelernt. Und habe sie auch schon ausprobiert. Deine Karte dazu ist einfach cool. So schön Shabby.

Deine Meinung ist uns wichtig

*