Zwei Karten zum Muttertag – mit und ohne Stempel

Heute in einer Woche ist Muttertag und möchte Dir zwei Karten zeigen. Die erste Muttertagskarte hat einen gestempelten Schriftzug. Falls Du keinen Stempel zum Muttertag hast, kannst Du den Schriftzug auch selbst herstellen, in dem Du mit dem uni-Ball Signo Stift auf dem Farbkarton schreibst. Der weiße Gelstift hebt sich ganz toll auf dunklem Farbkarton oder Papier ab. Beachte … [Weiterlesen...]

Muttertagskarte mit der Top-Note

Kommenden Sonntag ist Muttertag. Für diesen Anlass habe ich mir diese Karte ausgedacht: Das Designerpapier Frühlingsnostalgie ist aus dem aktuellen Minikatalog, welches ich persönlich sehr schön finde. Die Top-Note ist mit der Big Shot ausgestanzt worden. Den geprägten Rand vom vanillefarbenen Karton und des Designerpapiers habe ich einfach mit der Papierschere abgeschnitten, so daß der … [Weiterlesen...]

Pastellige Muttertagskarte

Letzte Woche wurde ich gefragt, ob ich eine Karte zum Muttertag basteln könnte. Na klar, nichts leichter als das. Vor allem, wenn man schon eine Vorlage hat ;) Die Karte hat auch wieder einen Glanzüberzug, mit dem selbsthergestellten Glimmer Mist, bekommen. Dadurch sieht die Karte in natura schön pastellig aus. Das weiße Taft-Band habe ich mit dem Schwämmchen und dem pflaumenzarten Stempelkissen … [Weiterlesen...]

Heute in 4 Wochen ist Muttertag

Wie gut, daß es dafür einen Stempel gibt. Kombiniert mit dem Set Zeitlos habe ich diese Karte gebastelt: Dabei habe ich festgestellt, wie toll Orchideenpink zusammen mit Aubergine aussieht! Der Schriftzug hat die Farbe Rosenrot. Transparente Strassklammern sind neutral und passen fast überall. Dieses Stampin` Up! Material habe ich hierfür verwendet: Stempelset Zeitlos und Fröhliche … [Weiterlesen...]

Bald ist Muttertag!

Es ist nicht mehr lange hin, dann ist Muttertag. Zum Muttertags-Stempel passt das Stempelset „Fresh-Cut“ aus dem neuen Mini-Katalog sehr gut. Den unteren Stempel habe ich erst mit Safrangelb eingefärbt und dann die Blätter mit einem Stempelreiniger getränkten Wattestäbchen gesäubert und anschließend mit dem olivgrünen Stampin` Write Marker bemalt. Das gleiche Verfahren habe ich auch mit dem … [Weiterlesen...]