Heute zeige ich Dir eine Glückwunschkarte zum 80. Geburtstag, die ich letzte Woche gewerkelt habe. 80 Jahre sind schon ein stolzes Alter, da darf dann auch eine besondere Karte verschickt werden. Das Geniale an dem Stempelset „So viele Jahre“ ist, dass man für jedes Alter ganz individuell eine Karte anfertigen kann. Wie gut, dass es zum Stempelset auch die passenden Thinlits gibt. So werden … [Weiterlesen...]
Glückwunschkarte zum 50. Geburtstag
Geht es Dir auch so, wenn runde Geburtstage anstehen, dass Du dem Geburtstagskind eine besondere Karte verschenken möchtest? Diese Geburtstagskarte ist für eine Frau, die zwar 50 geworden ist, aber nicht wie 50 aussieht. Deshalb ist die Karte auch eher im frischen Style gestaltet worden. Es sollte auf jeden Fall Glitzer mit eingearbeitet werden und ich entschied mich für das Glitzerpapier … [Weiterlesen...]
Glückwunschkarte zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist nun vorbei und bei mir zu Hause ist immer noch Chaos City ;). Wir hatten viele nette Besucher und hoffen, daß wir damit Stampin' Up! ein bischen bekannter gemacht haben. Zu Hause wieder angekommen, wartet schon der nächste Auftrag: eine Glückwunschkarte zum 70. Geburtstag. Wir Demonstratoren bekommen immer zum Monatsanfang die Impressions, in der tolle Tipps und Beispiele … [Weiterlesen...]
Geburtstagskarte zum 30. Geburtstag
Die Freundin meiner Freundin wird heute 30 und ich bot mich an, eine passende Karte zum runden Geburtstag anzufertigen. Der obere Spruch stammt aus dem Stempelset "Glückwunsch", welches im letzten Jahr während der Sale-A-Bration erhältlich war. Eigentlich steht da „Willkommen im Club der Verheirateten!“ drauf, ich habe jedoch nur den oberen Satz gestempelt. „Du bist der Star“ und „Square Serif … [Weiterlesen...]
Einladungskarten zum 80. Geburtstag
Vor einer Woche rief mich meine Freundin und gleichzeitig die Mama meines Patenkindes an und fragte mich, ob ich Einladungskarten zum 80. Geburtstag ihrer Oma anfertigen könnte. Na klar! Es sollten keine knalligen Farben sein und vorne sollte nur „Einladung“ stehen. Nach zwei kreativen Versuchen stand für mich fest, daß ich das Set „Eine Rose bleibt eine Rose“ mit der Two-Step-Technik anwenden … [Weiterlesen...]